
Johannes 13,12-38
12 Da er nun ihre Füße gewaschen hatte, nahm er wieder seine Kleider und setzte sich wieder nieder und sprach abermals zu ihnen: Wisset ihr, was ich euch getan habe? 13 Ihr heißet mich Meister und HERR und saget recht daran, denn ich bin es auch. 14 So nun ich, euer HERR und Meister, euch die Füße gewaschen habe, so sollt ihr auch euch untereinander die Füße waschen. 15 Ein Beispiel habe ich euch gegeben, daß ihr tut, wie ich euch getan habe. 16 Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Der Knecht ist nicht größer denn sein Herr, noch der Apostel größer denn der ihn gesandt hat. 17 So ihr solches wisset, selig seid ihr, so ihr’s tut. 18 Nicht sage ich von euch allen; ich weiß, welche ich erwählt habe. Aber es muß die Schrift erfüllt werden: “Der mein Brot isset, der tritt mich mit Füßen.” 19 Jetzt sage ich’s euch, ehe denn es geschieht, auf daß, wenn es geschehen ist, ihr glaubt, daß ich es bin. 20 Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Wer aufnimmt, so ich jemand senden werde, der nimmt mich auf; wer aber mich aufnimmt, der nimmt den auf, der mich gesandt hat. 21 Da Jesus solches gesagt hatte, ward er betrübt im Geist und zeugte und sprach: Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Einer unter euch wird mich verraten. 22 Da sahen sich die Jünger untereinander an, und ward ihnen bange, von welchem er redete. 23 Es war aber einer unter seinen Jüngern, der zu Tische saß an der Brust Jesu, welchen Jesus liebhatte. 24 Dem winkte Simon Petrus, daß er forschen sollte, wer es wäre, von dem er sagte. 25 Denn derselbe lag an der Brust Jesu, und er sprach zu ihm: HERR, wer ist’s? 26 Jesus antwortete: Der ist’s, dem ich den Bissen eintauche und gebe. Und er tauchte den Bissen ein und gab ihn Judas, Simons Sohn, dem Ischariot. 27 Und nach dem Bissen fuhr der Satan in ihn. Da sprach Jesus zu ihm: Was du tust, das tue bald! 28 Das aber wußte niemand am Tische, wozu er’s ihm sagte. 29 Etliche meinten, dieweil Judas den Beutel hatte, Jesus spräche zu ihm: Kaufe was uns not ist auf das Fest! oder daß er den Armen etwas gäbe. 30 Da er nun den Bissen genommen hatte, ging er alsbald hinaus. Und es war Nacht. 31 Da er aber hinausgegangen war, spricht Jesus: Nun ist des Menschen Sohn verklärt, und Gott ist verklärt in ihm. 32 Ist Gott verklärt in ihm, so wird ihn auch Gott verklären in sich selbst und wird ihn bald verklären. 33 Liebe Kindlein, ich bin noch eine kleine Weile bei euch. Ihr werdet mich suchen; und wie ich zu den Juden sagte: “Wo ich hin gehe, da könnet ihr nicht hin kommen”, sage ich jetzt auch euch. 34 Ein neu Gebot gebe ich euch, daß ihr euch untereinander liebet, wie ich euch geliebt habe, auf daß auch ihr einander liebhabet. 35 Dabei wird jedermann erkennen, daß ihr meine Jünger seid, so ihr Liebe untereinander habt. 36 Spricht Simon Petrus zu ihm: HERR, wo gehst du hin? Jesus antwortete ihm: Wo ich hin gehe, kannst du mir diesmal nicht folgen; aber du wirst mir nachmals folgen. 37 Petrus spricht zu ihm: HERR, warum kann ich dir diesmal nicht folgen? Ich will mein Leben für dich lassen. 38 Jesus antwortete ihm: Solltest du dein Leben für mich lassen? Wahrlich, wahrlich ich sage dir: Der Hahn wird nicht krähen, bis du mich dreimal habest verleugnet.
Hallo zusammen, ich bin Kiki. Der chinesische Name unserer zweiten Programmphase lautet „读经大讲堂“. Der englische Name ist „Bible Study“. Wir werden eine entspannte und angenehme Lernmethode anwenden, um euch in eine neue Lernwelt zu führen. Jedes Mal werde ich aus der Perspektive eines Lernenden eine persönliche Zusammenfassung und Analyse machen, und dann wird Schwester Ingrid mir helfen, uns alle in eine tiefgehende Lerndiskussion und Problemanalyse zu führen.
Ich hoffe, dass dieser interessante und interaktive Prozess euch allen eine neue Lernerfahrung bringt. Im Folgenden ist mein Interview mit meiner Schwester zu den dazugehörigen Themen. Heute ist der dreiundzwanzigste Vortrag über das Evangelium nach Johannes. Wir sprechen über Johannes 13,12-38.
Alle sind herzlich eingeladen, im Kommentarbereich eine Nachricht für den Austausch zu hinterlassen!
Meine Zusammenfassung des dreiundzwanzigsten Vortrags über Johannes:
Nun, alle zusammen! Zuerst kommt wie immer meine heutige persönliche Studienzusammenfassung. Beim letzten Abendmahl, nachdem Jesus seinen Jüngern die Füße gewaschen hatte, fragte er sie, ob sie verstanden, warum er dies tat. Er erklärte, dass er, obwohl er ihr Lehrer und Herr ist, ihnen die Füße wusch, um ihnen ein Beispiel zu geben, wie sie einander dienen sollten. Er wollte ihnen zeigen, dass niemand größer ist als der andere und dass jeder bereit sein sollte, zu dienen. Jesus sagte ihnen, dass sie gesegnet sein würden, wenn sie seinem Beispiel folgen.
Dann wurde Jesus ernst und sagte, dass einer der Jünger ihn verraten würde. Dies schockierte die Jünger, und sie begannen zu überlegen, wer es sein könnte. Petrus stupste den Jünger an, der am nächsten bei Jesus saß, um zu fragen. Jesus antwortete, dass es derjenige sein würde, dem er ein Stück Brot gäbe. Nachdem er es eingetaucht hatte gab er es Judas. Nachdem Judas das Brot genommen hatte, fuhr Satan in ihn, und Jesus sagte ihm, er solle schnell tun, was er vorhatte. Judas ging hinaus, und die anderen verstanden immer noch nicht, was geschah; sie dachten, Judas könnte einen Botengang erledigen.
Nachdem Judas gegangen war, sprach Jesus darüber, wie er verherrlicht werden würde und wie Gott durch ihn verherrlicht würde. Er sagte seinen Jüngern, dass er nicht mehr lange bei ihnen sein würde. Jesus gab ihnen auch ein neues Gebot: einander zu lieben, so wie er sie geliebt hat. Er sagte, dass diese Liebe das Zeichen dafür sein würde, dass sie seine wahren Jünger seien. Als Petrus fragte, wohin Jesus geht, sagte Jesus ihm, dass er ihm noch nicht folgen könne, aber später folgen werde. Petrus bestand darauf, dass er für Jesus sterben würde, aber Jesus sagte ihm, dass er ihn dreimal verleugnen würde, bevor der Hahn kräht.
Nun wird Schwester Ingrid eine weitergehende Zusammenfassung machen.
Schwester Ingrids Kommentar zu meiner Studienzusammenfassung:
Hallo zusammen! Zuerst sehen wir im Text die Feier des jüdischen Passahfestes. Die Jünger wussten nicht, was passieren würde, obwohl Jesus es oft erwähnt hatte, und sie dachten, sie würden das jüdische Passah wie jedes Jahr feiern. Während sie das Passah feierten, ging Jesus in das christliche Abendmahl über und berstimmte wie sie es feiern sollten, um seiner zu gedenken.
Im Text sehen wir einige Dinge, die man bemerkt, wenn man den Text sorgfältig liest: Der Teufel hatte Judas bereits den Gedanken eingegeben, Jesus zu verraten, aber er hatte immer noch die Möglichkeit, von diesen Gedanken abzulassen und es nicht zu tun. Doch als Jesus sagte, was geschehen würde, und Judas das Brot gab, lehnte Judas es nicht ab, und der Teufel fuhr in ihn. Die anderen prüften sich selbst, ob sie so etwas Schlimmes tun könnten, aber sie verstanden nicht, was geschehen war.
Dann heißt es im Evangelium: Es war Nacht. Viele denken, dass dies erwähnt wird, weil Judas in der geistlichen Dunkelheit war, und das stimmt auch, aber ich denke, es wird erwähnt, damit wir wissen, dass es jetzt bereits Freitag ist. In der jüdischen Tradition beginnt der neue Tag nicht um Mitternacht, sondern wenn die Sonne am Tag zuvor untergeht. Als Judas ging, begann der Tag des Leidens Christi.
Hier finden wir auch eine Antwort auf die Frage: Hat Judas am Heiligen Abendmahl Jesu und seiner Jünger teilgenommen? Hier sehen wir, eindeutig nicht. Dann beginnt Jesus, die letzten Worte der Unterweisung an die Jünger zu sprechen, bevor er noch am selben Tag verhaftet und gekreuzigt wird, was wir in den nächsten Kapiteln weiterlesen werden.
Fragen basierend auf Johannes 13:
Okay. Basierend auf dem obigen Bibelstudium, lass mich Schwester einige damit verbundene Fragen stellen. Wir hoffen, dass die folgenden Fragen unseren Brüdern und Schwestern, die gerade Christen geworden sind, hilfreich sein können.
- Schwester, nachdem Jesus seinen Jüngern die Füße gewaschen hatte, welche Lektion lehrte er sie?
Er lehrte sie, dass sie dies auch füreinander tun sollten. Wir leben in der Welt und werden ständig von den Dingen der Welt verunreinigt. Deshalb ist es wichtig, dass wir miteinander sprechen und diese Verunreinigungen erkennen.
- Was meinte Jesus, als er sagte: „Ein Diener ist nicht größer als sein Herr“?
Er sagte damit, dass, wenn die Menschen ihn kreuzigten, sie auch seine Jünger verfolgen würden.
- Was meinte Jesus, als er sagte, die Jünger würden gesegnet sein, wenn sie seinem Beispiel folgen?
Das Füßewaschen ist ein Akt der Liebe. Wir werden gesegnet sein, wenn wir unsere Liebe nicht nur in Worten, sondern auch in praktischen Taten zeigen.
- Warum sagte Jesus seinen Jüngern, dass einer von ihnen ihn verraten würde?
Er bereitete sie auf das Ereignis vor, das kommen würde, wenn sie Judas mit den Hohenpriestern kommen sehen, um ihn zu verhaften.
- Wie identifizierte Jesus Judas als seinen Verräter?
Er gab ihm ein Stück Brot, und Judas nahm das Brot.
- Welche Bedeutung hatte es, als Jesus sagte: „Jetzt ist der Menschensohn verherrlicht“?
Jesus kam vom Himmel mit dem Ziel, für uns zu sterben und all unsere Sünden auf sich zu nehmen. An diesem Freitag schauten alle, die im Himmel leben, auf ihn und sahen, dass er bis zum Ende treu war, als er sein Leben gab und am Kreuz sagte: „Es ist vollbracht.“
Oftmals sagte Jesus, wenn wir das Evangelium nach Johannes lesen: „Meine Stunde ist noch nicht gekommen.“ Aber hier in diesem Text war seine Stunde gekommen, um für die gesamte Menschheit zu sterben und sich selbst als unseren Erlöser und Retter zu erweisen.
- Welches neue Gebot gab Jesus seinen Jüngern und warum ist es wichtig?
Das neue Gebot ist, einander zu lieben.
- Wie sagte Jesus, würden andere seine Jünger erkennen?
Die Welt erkennt seine Jünger daran, dass sie Liebe zueinander haben.
- Warum sagte Jesus zu Petrus, dass er ihn dreimal verleugnen würde? Das klingt ein wenig seltsam.
Petrus war eine leidenschaftliche Person, die Jesus wirklich liebte. Er dachte, er sei in der Lage, mit Jesus zu sterben. Aber als er dann gefragt wurde, ob er auch ein Jünger sei, sagte er dreimal: „Nein, bin ich nicht.“
Im Gegensatz zu Judas wollte er das jedoch nicht tun und bereute es sofort.

