Not everything is good - DE
Dieser Text ist die Übersetzung des Podcastes „Kiki und Ingrid – eine junge Chinesin trifft die Sängerin Ingrid“
Nicht alles ist gut
nicht alles ist in Ordnung
Aber es dient dem Guten
Für diejenigen, die ihn lieben
und ihm ihr Herz hingeben
Dient alles zum Guten
Oft habe ich so sehr gehofft und es ging für mich schief
Ich fühlte mich so enttäuscht, so leer und vergessen
Soll ich ihm wirklich vertrauen, fragte ich mich in meinem Herzen
Aber in seinem Wort hat er versprochen,
dass alles zum Guten ist
Wenn ich meinen Lebensweg mit seinen Augen und von seinem Standpunkt betrachte
Werden alle Probleme so klein und unwichtig
Ein Licht in der Nacht wird viel heller und klarer gesehen
Jede Träne hat ihren Zweck und er liebt es, mich lächeln zu sehen
Öffne dein Herz für den lebendigen Gott, der dich niemals alleine lässt
Wenn du denkst, dass er schläft, arbeitet er für dich
Wenn die Umstände so schlimm sind, hat er alles unter Kontrolle
Er gestaltet dein Leben
Sanft mit seinen Händen
Schwester, wie können wir auf Gottes Versprechen und Führung vertrauen, wenn unsere eigenen Erfahrungen mit Enttäuschung und Verlust Zweifel in uns ausgelöst haben?
Erstens besteht das Leben nicht nur aus Enttäuschungen und Verlusten. Es ist wie beim Wetter: Es gibt regnerische und kalte Tage und es gibt sonnige Tage. Es kann vorkommen, dass wir uns gerade in einer sehr langen Regenzeit unseres Lebens befinden, aber da müssen wir wissen, dass die Sonne trotzdem hoch über den Wolken scheint. Und Gott ist da, auch wenn wir ihn nicht spüren.
4 Denn was zuvor geschrieben ist, das ist uns zur Lehre geschrieben, damit wir durch Geduld und den Trost der Schrift Hoffnung haben.
Römer 15
Was bedeutet es, das eigene Leben mit Gottes Augen zu sehen und wie kann uns diese Perspektive helfen, in schwierigen Situationen Frieden zu finden?
Wir sehen im Moment nur den kleinen Teil unseres Lebens und wissen es nicht, weil irgendetwas im Moment so schwierig ist. Es kann ein Verlust sein oder eine Person bei der Arbeit, die das Leben schwer macht, es gibt viele Dinge, die in der Bibel als Prüfungen erwähnt werden, die wir alle bestehen müssen.
Natürlich gefällt es uns nicht, wenn wir eine Prüfung bestehen müssen, aber wenn wir mit den Augen Gottes schauen, sehen wir, dass die Prüfung, die wir bestehen, tatsächlich etwas Gutem dient: Dass wir widerstandsfähiger werden in der Zukunft oder dass wir reife und fußfeste Menschen sein werden.
35 Darum werft euer Vertrauen nicht weg, welches eine große Belohnung hat. 36 Geduld aber habt ihr nötig, auf dass ihr den Willen Gottes tut und das Verheißene empfangt. 37 Denn »nur noch eine kleine Weile, so wird kommen, der da kommen soll, und wird nicht lange ausbleiben. 38 Mein Gerechter aber wird aus Glauben leben. Wenn er aber zurückweicht, hat meine Seele kein Gefallen an ihm« 39 Wir aber sind nicht solche, die zurückweichen und verdammt werden, sondern solche, die glauben und die Seele erretten.
Hebräer 10
Wie können wir den Zweck unserer Tränen erkennen und wie können wir lernen, sie als natürlichen Ausdruck unseres Glaubens anzunehmen?
Es ist normal, dass wir weinen, wenn wir traurig sind. Und Jesus weinte auch am Grab des Lazarus. Wir dürfen nicht denken, ich bin ein Gläubiger, ich muss stark sein und darf nicht weinen. Im Gegenteil, wir dürfen weinen und Gott ist mit uns. Er sieht uns und verwandelt traurige Zeiten in etwas mit einem Sinn.
Wenn wir traurig waren und geweint haben, können wir den Leidenden besser helfen, wenn wir unser Leid überwunden haben.
6 Werden wir aber bedrängt, so geschieht es euch zu Trost und Heil; werden wir getröstet, so geschieht es euch zum Trost, der sich wirksam erweist, wenn ihr mit Geduld dieselben Leiden ertragt, die auch wir leiden. 7 Und unsre Hoffnung steht fest für euch, weil wir wissen: Wie ihr an den Leiden teilhabt, so habt ihr auch am Trost teil.
2. Korinther 1
Wie können wir eine Haltung der Offenheit und des Vertrauens in Gott entwickeln, auch wenn wir das Gefühl haben, dass er weit weg ist oder nicht aktiv in unserem Leben wirkt?
Wenn ich traurig bin, lese ich die Salmes. Dies sind Texte voller Gebete an Gott in guten und schlechten Zeiten.
Hoffnung aber, die man sieht, ist nicht Hoffnung; denn wie kann man auf das hoffen, was man sieht? 25 Wenn wir aber auf das hoffen, was wir nicht sehen, so warten wir darauf in Geduld. 26 Desgleichen hilft auch der Geist unsrer Schwachheit auf. Denn wir wissen nicht, was wir beten sollen, wie sich’s gebührt, sondern der Geist selbst tritt für uns ein mit unaussprechlichem Seufzen. 27 Der aber die Herzen erforscht, der weiß, worauf der Sinn des Geistes gerichtet ist; denn er tritt für die Heiligen ein, wie Gott es will.
Römer 8
Das nächste ist, dass Glaube keine Emotion ist. Gefühle ändern sich jeden Tag, aber Glaube ist eine Überzeugung.
1 Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht.
Hebräer 11
Eine Überzeugung ist immer da und ändert sich auch in den Höhen und Tiefen des Lebens nicht.
Was bedeutet es für Gott, unser Leben sanft mit seinen Händen zu „formen“, und wie können wir die Art und Weise erkennen und wertschätzen, auf die er uns formt?
Dieses Leben ist nur ein Durchgang. Unsere endgültige Bestimmung ist der Himmel, das Reich Gottes, und im Himmel werden wir eine Tätigkeit ausüben und Stellung beziehen.
Denn euer Glaube wächst sehr und eure gegenseitige Liebe nimmt zu bei euch allen. 4 Darum rühmen wir uns euer unter den Gemeinden Gottes wegen eurer Geduld und eures Glaubens in allen Verfolgungen und Bedrängnissen, die ihr erduldet. 5 Das ist ein Anzeichen, dass Gott gerecht richten wird und ihr gewürdigt werdet des Reiches Gottes, für das ihr auch leidet. 6 Denn es ist gerecht bei Gott, dass er denen vergilt mit Bedrängnis, die euch bedrängen, 7 euch aber, die ihr Bedrängnis leidet, Ruhe gibt zusammen mit uns, wenn der Herr Jesus offenbart wird vom Himmel her mit den Engeln seiner Macht 8 in Feuerflammen. Dann wird Gott Vergeltung üben an denen, die ihn nicht kennen und die nicht gehorsam sind dem Evangelium unseres Herrn Jesus.
2. Thessaloniker
Wenn wir Tests durchlaufen müssen, gibt es zwei Gründe. Erstens behauptet Satan, dass wir alle auf die Probe gestellt werden, um zu sehen, ob wir wirklich wahre und treue Christen sind.
Wir können es im Buch Hiob sehen, wo Satan Hiob beschuldigt, nur deshalb gläubig zu sein, weil der Herr ihn segnete, und das Ergebnis ist eine äußerst schädliche Zeit für Hiob.
In jedem Leben gibt es eine solche Prüfung, auch wenn sie nicht so schädlich ist wie die Prüfung Hiobs.
Der zweite Grund ist, wie Sie sagten, dass Gott uns formt. In der Bibel finden wir die Geschichte vom Töpfer. In dieser Geschichte sagt der Prophet, dass Gott wie ein Töpfer ist und jeden von uns zu dem Zweck formt, zu dem er uns letztendlich haben möchte.
1 Da wir nun gerecht[1] geworden sind durch den Glauben, haben wir Frieden mit Gott durch unsern Herrn Jesus Christus. 2 Durch ihn haben wir auch den Zugang im Glauben zu dieser Gnade, in der wir stehen, und rühmen uns der Hoffnung auf die Herrlichkeit, die Gott geben wird. 3 Nicht allein aber das, sondern wir rühmen uns auch der Bedrängnisse, weil wir wissen, dass Bedrängnis Geduld bringt, 4 Geduld aber Bewährung, Bewährung aber Hoffnung, 5 Hoffnung aber lässt nicht zuschanden werden; denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsre Herzen durch den Heiligen Geist, der uns gegeben ist. 6 Denn Christus ist schon zu der Zeit, als wir noch schwach waren, für uns Gottlose gestorben.
Römer 5
Wie können wir lernen, das Licht in der Nacht klarer zu sehen, insbesondere in Zeiten der Dunkelheit oder Unsicherheit?
Wir können eine sehr dunkle Zeit erleben: Die Zeit des Zweiten Weltkriegs. Viele Christen erzählen, dass ihre Beziehung zu Gott in dieser Zeit sehr intensiv war, weil sie jede Sekunde im Vertrauen auf ihn lebten, weil sie keine andere Wahl hatten.
Sie waren auf ihn angewiesen, dass er ihnen das Leben rettete, dass er Essen und viele Dinge gab, die in unserem Alltag „normal“ sind.
Wir sind oft so schwach im Glauben, weil wir so bequem leben, ohne materielle Probleme.
2 Meine Brüder und Schwestern, erachtet es für lauter Freude, wenn ihr in mancherlei Anfechtung fallt, 3 und wisst, dass euer Glaube, wenn er bewährt ist, Geduld wirkt. 4 Die Geduld aber soll zu einem vollkommenen Werk führen, damit ihr vollkommen und unversehrt seid und keinen Mangel habt.
Jakobus 1
Glaubst du, dass jeder die Möglichkeit hat, vor Gott seine Güte und Reue zu beweisen, um Vergebung und Erlösung zu erlangen?
Im Buch Hiob steht geschrieben, dass Gott jeden Menschen mindestens dreimal in seinem Leben dazu aufruft, zu ihm zu kommen und Buße zu tun.
Wer keine Bibel hat, kann Gott finden, weil das Gesetz in seinem Herzen geschrieben ist.
Es gibt oft Menschen im Dschungel, die nie etwas von Jesus und Gott von einem anderen Menschen hören. Aber wenn ein Missionar sie findet, bezeugen sie, dass sie diese Dinge bereits wissen.
3 Durch den Glauben erkennen wir, dass die Welt durch Gottes Wort geschaffen ist, dass alles, was man sieht, aus nichts geworden ist.
Hebräer 11
Glauben Sie, dass die Definitionen von Gut und Böse je nach Kultur, Tradition oder persönlichen Überzeugungen innerhalb religiöser Überzeugungen variieren können?
Nein, denn wir alle wissen, was richtig und was falsch ist. Das Gesetz ist in unseren Herzen geschrieben und es gibt eine innere Stimme, die wir alle kennen und die uns lehrt. Wenn wir die innere Stimme nicht hören, liegt das daran, dass wir ständig ungehorsam sind und dieser inneren Stimme nicht erlauben, zu uns zu sprechen.
4 Oder verachtest du den Reichtum seiner Güte, Geduld und Langmut? Weißt du nicht, dass dich Gottes Güte zur Buße leitet?
Römer 2
Wenn eine Person der Bibel und ihren moralischen Maßstäben nicht gehorcht, liegt der einzige Grund darin, dass die Person in Rebellion gegen Gott im Himmel lebt. Und Gott wird das eines Tages bestrafen. Er sagt, dass Menschen, die gegen ihn sind, Opfer unmoralischer Sünden gegen ihren Körper werden und dass er sie am Ende mit der Hölle bestrafen wird.
5 Du aber, mit deinem verstockten und unbußfertigen Herzen, häufst dir selbst Zorn an für den Tag des Zorns und der Offenbarung des gerechten Gerichtes Gottes, 6 der einem jeden geben wird nach seinen Werken: 7 ewiges Leben denen, die in aller Geduld mit guten Werken trachten nach Herrlichkeit, Ehre und unvergänglichem Leben; 8 Zorn und Grimm aber denen, die streitsüchtig sind und der Wahrheit nicht gehorchen, gehorchen aber der Ungerechtigkeit; 9 Trübsal und Angst über alle Seelen der Menschen, die das Böse tun, zuerst der Juden und auch der Griechen; 10 Herrlichkeit aber und Ehre und Frieden allen denen, die das Gute tun, zuerst den Juden und ebenso den Griechen. 11 Denn es ist kein Ansehen der Person vor Gott.
Römer 2
Deshalb ist es besser, der inneren Stimme zu gehorchen und zuzuhören, wenn Gott uns ruft.


